+++ Wir bieten kostenlose Gründungsberatung im Bereich Soziales +++ Sag mir mehr!
+++ Grundlagenworkshop: Strategisch Wirken +++ Zum Event

FÜR STARKE SOZIALE ORGANISATIONEN

Unsere Vision ist ein sozialer Sektor, der eine Vorreiterrolle bei der Gestaltung des sozialen Wandels einnimmt und pro-aktiv zu einer inklusiven und gerechten Gesellschaft beiträgt. Wir begleiten euch professionell bei der Entwicklung von impact skills in Euren Organisationen und bei euren Innovationsprozessen. Wir sind außerdem ein Intermediär, der euch mit unserem großen Ökosystem aus jungen und etablierten sozialen Organisationen, Social Startups, öffentlichen Akteur*innen, Unternehmen und Engagierten zusammenbringt.

Beratung
Beratung

Wir begleiten euch bei euren Innovations- und Organisations-Entwicklungsvorhaben. Wir unterstützen euch dabei, eure Herausforderungen aus einer pro-aktiven Haltung heraus anzugehen und entsprechende Strategien und Maßnahmen nachhaltig in der Organisation zu verankern.

Beratung
Netzwerk
Caring Communities

Habt ihr bereits ein Projektkonzept der ambulanten Pflege getestet, seid euch aber unsicher, wie ihr es praktisch umsetzen könnt? Oder möchtet ihr euer Projekt der ambulanten Pflege auf weitere Einrichtungen ausweiten oder in anderen Bereichen anwenden? Dann seid ihr bei uns genau richtig! Im Pflege Accelerator des Projekts Caring Communities unterstützen wir euch gemeinsam mit Expert*innen dabei, euer Projekt erfolgreich umzusetzen und zu expandieren.

Zum Programm

Übrigens…

Was uns von einer klassischen Beratungsagentur unterscheidet:

  • Wir arbeiten mit der Zielgruppe Social Startups und entwickeln mit ihnen neue Angebote und Lösungen für aktuelle soziale Herausforderungen (z.B. GeBauT)
  • Wir sind selbst eine wachsende Organisation, die im Projekt- und Fördergeschäft aktiv ist und Organisationsentwicklungs-Fragen aus eigener Erfahrung kennt
  • Wir sind aktiv gestaltender Teil eines Innovationsökosystems in Freiburg

Was uns von einer klassischen Academy unterscheidet:

  • Wir sehen Workshop-Teilnehmende als Ressource für ein Match-Making zwischen jungen und etablierten sozialen Organisationen, Social Startups, öffentlichen Akteuren, Unternehmen und Engagierten in unserem Ökosystem
  • Wir sehen unsere Workshops als Baustein einer größeren Vision
  • Wir leben in unseren Workshops eine Kultur des Experimentierens sowie des Lernens aus Irrtümern und beschränken uns nicht auf die reine Wissensvermittlung
  • Wir leben in unserem Ökosystem eine Kultur des offenen Wissensaustausches; gute Praktiken, Erfahrungen und Erkenntnisse werden aktiv geteilt und verbreitet, um von- und miteinander zu lernen
  • Wir lieben neue Technologien und digitale Werkzeuge, vor allem um soziale Herausforderungen zu identifizieren, zu verstehen und innovative Lösungen umzusetzen