Wir bringen soziale Innovationen voran und machen sie sichtbar
Unser Jahresbericht

Seit Juni 2019 besteht das Social Innovation Lab ein Jahr! Wir haben zusammen mit den Projekten und Initiativen im Lab gelinde gesagt, die Hütte abgerissen. Wir sind stolz wie Bolle, dass wir einen wichtigen Grundstein für mehr soziale Innovationen in und um Freiburg legen konnten.
Mehr dazu in unserem Jahresbericht!
Hier geht’s zum Bericht!
Events & Aktuelles
In Modul 3 unseres Innovationsprogramms Sozialstarter geht es um folgende Themen: Entwicklung eines Prototyps und einer Wirkungslogik. Denn Wirkung ist die Währung des Sozialunternehmertums und ohne Prototyp kein Endprodukt! Basierend auf diesem Modul steht das gesamte soziale Geschäftsmodell, das im nächsten Modul entwickelt wird.
Endlich wieder eine Social Innovation Night! Einen Abend lang stellen sich die Social Startups vor, die seit Herbst 2020 ihren Platz im Coworking-Space des Social Innovation Labs haben. Kostenlose Tickets jetzt verfügbar!
Wie sehen die Pflege und eine Gesundheitsversorgung von morgen aus und welche neuen Möglichkeiten bieten dabei Künstliche Intelligenz und Robotik? Wie binden wir die Helfer von morgen moralisch und menschlich in das Gesundheitswesen ein? Diesen Fragen klären wir im Austausch mit Expert:innen aus verschiedenen Bereichen. Jetzt Ticket holen!
Unsere Partner
Das Social Innovation Lab gehört zum Grünhof. Die Heidehof Stiftung ermöglicht als langfristiger Förderer des Grünhof e.V. den Betrieb des Social Innovation Labs sowie die Weiterentwicklung und Durchführung des Sozialstarter-Programms.
Unsere Förderer & Netzwerk
Die Diakonie Baden und die Diakonie Breisgau-Hochschwarzwald sind und waren von Anfang an wichtige strategische Partner, die mit uns Ideen entwickeln, wie wir Innovation in den sozialen Sektor bringen können.
Wir bedanken uns bei der Deutschen Postcode Lotterie für die Unterstützung des Social Innovation Labs.
Und wir haben noch weitere Kooperationen und Förderer!