+++ Neue Sozionautenrunde - Infoveranstaltung zur Fortbildung +++ Informier mich!
+++ Wir bieten kostenlose Gründungsberatung im Bereich Soziales +++ Sag mir mehr!
+++ Praktikumsstelle im Sozialstarter-Programm +++ Mehr Infos

Alumni

Wer mal Sozionaut*in oder Coworker*in bei uns war, wird Alumni. Lerne sie hier kennen. Viel Spaß beim Stöbern!
Über den Tellerrand Community Freiburg

Interkulturelle Kochabende zur Begegnung von Menschen unterschiedlicher Herkunft.

Zur Webseite
Goodbalancer

Das einfache, effiziente und sichere Werkzeug zur Erstellung Ihrer Gemeinwohl-Bilanz. Goodbalancer sind im Janaur 2023 ihr ihren eigenen Container im Kreativpark gezogen!

Zur Webseite
Zeugen der Flucht e.V.

Miteinander statt übereinander reden.

Zur Webseite
Erogene Zone

ErogeneZone hat das Anliegen einen Safe Space und Shop für die queere Szene in Freiburg zu etablieren und dabei unter anderem Angebote zu Bildungs- und Aufklärungsarbeit zu schaffen, die gesellschaftliche Vorstellungen von Geschlecht, Sex und Macht hinterfragen und neu denken.

Zur Webseite
Hüsemer Genussmarkt

Lebensmittel lokal, transparent, nachhaltig, inklusiv, fair und ökologisch erzeugen und vermarkten. Der Hüsemer Genussmarkt war Teil des Sozialstarter-Programms 2021.

EyeCaptain

Rollstuhlsteuerung per Blickbewegung. EyeCaptain ist Teil der Sozionauten #2.

Zur Webseite
Die Keksmacher

Praktika für Menschen mit Behinderung, Keksproduktion und -Verkauf. Die Keksmacher war Teil des Sozialstarter-Programms 2020.

Zur Website
Adulty

Hochqualifizierte Eltern – Kinderbetreuung U3 – Sinnstiftende Tätigkeit für Wirtschaft und Gesellschaft. ADULTY war Teil des Sozialstarter-Programms 2020.

Zur Webseite
Nähen verbindet!

Kreatives Nähprojekt, das Menschen unterschiedlicher Generationen und Lebenswelten zusammenbringt. Nähen verbindet! war Teil des Sozialstarter-Programms 2020.

Zur Webseite
Netzwerk der Lebensmittelpunkte

Jeder Nachbarschaft ihren LebensMittelPunkt: damit Menschen in der ganzen Region Zugang zu sozial-ökologisch produzierten Lebensmitteln bekommen und nachhaltige Landwirtschaft gesichert werden kann. Netzwerk der Lebensmittelpunkte war Teil des Sozialstarter-Programms 2021.

Zur Webseite
FRABS

Medizinische Versorgung für Menschen ohne Zugang zum Gesundheitssystem. FRABS war Teil des Sozialstarter-Programms 2021.

Zur Webseite
Interkulturelles Textilkollektiv

Eine Plattform für interkulturelle und nachhaltige Modekonzepte in Freiburg. Das Interkulturelle Textilkollektiv war Teil des Sozialstarter-Programms 2021.

ZuKa Solicafé

Das „ZuKa Solicafé“ ist ein Ort der Zusammengehörigkeit, welche über sozial-ökologische Kulinarik und gemeinsame Kulturevents gelebt wird.  „zusammen kaffee 2.0“ war Teil des Sozialstarter-Programms 2021.

Zur Webseite
Bunte Füchse Naturkindergarten

Wird ein Naturkindergarten für Menschen mit und ohne Behinderung, um eine gemeinsame Vielfalt zu leben und Nachhaltigkeit zu vermitteln. Bunte Füchse Naturkindergarten war Teil des Sozialstarter-Programms 2021.

Vote Rookie

Eine Web-App zur politischen Bildung und Bürgerbeteiligung um die Repräsentation von jungen Menschen bei Wahlen und Abstimmungen zu erhöhen. Vote Rookie war Teil des Sozialstarter-Programms 2021.

Zur Webseite
Responsible AI

Konzepte für den verantwortlichen Umgang mit Künstlicher Intelligenz. Responsible AI war Teil des Sozialstarter-Programms 2020.

Zur Webseite
Blauherz Pilgerhaus Weinheim

Blauherz stellt in Kooperation mit der Nähwerkstatt im Pilgerhaus Weinheim Kleidung für Rollstuhlfahrer*innen her: Schick, perfekt sitzend und hergestellt in Kooperation mit Rollstuhlfahrer*innen.

Zur Webseite
P3 Social Startup

Handwerkliche Ausbildungsvorbereitung für Menschen mit Migrations- oder Fluchterfahrung. P3 ist Alumni des Sozionauten-Programms.

Zur Webseite
elinor.network Social Startup

Die erste deutsche peer-to-peer Absicherungsplattform.

Zur Webseite
AusZeit Evangelische Altenhilfe St. Georgen

AusZeit bietet Urlaub für pflegende Angehörige an – und zwar mit dem oder der Angehörigen zusammen. Ein innovatives und einzigartiges Konzept, das Erholung und Entspannung in eigens gestalteten Ferienwohnungen bietet.

Zur Webseite
LogoLeon Social Startup

Eine Zahnspange? Muss doch nicht! Die erste interaktive Frühförderung der Mundmotorik via App & Buch.

Zur Webseite
KulturRaum e.V.

Eine Wohngruppe für acht junge Menschen mit Behinderung und ein inklusiver Begegnungs- und Kulturraum im Herzen von Emmendingen. Neue Wege Emmendingen e.V. war Teil des Sozialstarter-Programms 2021.

Zur Webseite
Noor Medical

Software- und Hardwarelösungen für Kliniken in ländlichen Gebieten im Ausland zur Verbesserung der Operationsbedingungen.

Zur Webseite
Länger leben im Quartier Badischer Landesverein für innere Mission e.V.

Das Projekt ermöglicht älteren Menschen, länger in ihrem vertrauten Quartier zu leben und die gesellschaftliche und kulturelle Teilhabe aufrecht zu erhalten bzw. auszubauen. Ziel im Programm: Der Aufbau eines sozialraumorientierten Dienstleistungsangebotes.

Zur Webseite
Stadtpiraten Social Startup

Die Stadtpiraten Freiburg e.V. haben das Ziel minderjährige Geflüchtete in Freiburg zu begleiten und zu unterstützen. Im Zuge der Sozionauten haben sie [p3] ausgegründet, die nach einer langen Coworking-Phase jetzt auch zu unseren Alumni zählen.

Zur Webseite
Akademie Himmelreich

Die Akademie Hofgut Himmelreich gGmbH ist nicht nur Kompetenzzentrum für Inklusion, sondern auch einer unserer Sozionauten: mit unserer Unterstützung haben sie sie ein Bildungs- und Beratungsprogramm auf die Beine gestellt, mit dem Ziel, Inklusion und Teilhabe an Bildung individuell und strukturell in unserer Gesellschaft voranzubringen.

Zur Webseite
Start with a friend Social Startup

Start with a friend macht deutschlandweit „freundschaftliche Flüchtlingshilfe“ und damit aus Fremden Freunde. Ziel der Programmteilnahme war die Entwicklung einer Finanzierungsstrategie.

Zur Webseite
Bildung für alle e.V. Social Startup

Kostenfreie Deutschkurse für Geflüchtete und Migrant:innen. Bildung für alle ist Teil der Sozionauten #2.

Zur Webseite
Ernährungsrat Freiburg und Region Social Startup

Für eine faire, nachhaltige und regionale Lebensmittelversorgung.

Zur Webseite
Teikei Social Startup

Solidarische Landwirtschaft global denken.

Zur Webseite
ask! e.V. Social Startup

ask! e.V. ist eine Initiative die sich dafür engagiert, einen ambulanten und bedürfnisorientierten Krisendienst mit anschließender Begleitung für Menschen aus Freiburg zu schaffen. Dabei arbeiten Expert*innen, Angehörige und Psychiater*innen zusammen und schaffen eine Alternative zur stationären Klinikaufnahme. ask! e.V. war Teil der Sozionauten.

Zur Website
Family Playdates Social Startup

Ein echtes gesellschaftliches Miteinander gelingt nur durch Austausch, Zusammenhalt und Freundschaften.

Zur Webseite
ViONet Social Startup

App und Social Network für Menschen mit und ohne Behinderung.

JHW - Jugendblog Paritätischer Landesverband B.-W.

Das Jugendhilfswerk Freiburg e.V. wollte im Sozionauten-Programm einen Jugenblog aufbauen. Gemäß dem Motto fail often and early haben sie das Projekt schnell wieder verworfen, da es nicht zu den Bedarfen der Zielgruppe passte.

Zur Webseite
Teile Deine Mahlzeit Social Startup

Eine Plattform, auf der Menschen, die gerne kochen und solche, die keine Freude oder keine Zeit zu Kochen haben, voneinander profitieren lässt. Im Aufbau.

Zur Webseite
Return for Good

Spenden statt wegwerfen! Die innovative Plattform, die Retouren aus dem Onlinehandel vor der Vernichtung rettet. Return For Good war Teil des Sozialstarter-Programms 2020.

ErfinderZeit Social Startup

Kinder sind Erfinder. Erfinderkultur von Anfang an.

Zur Webseite
Roomsharing Social Startup

Räume einfach teilen. Roomsharing ist Teil der Sozionauten #2.

Zur Webseite
imachs Social Startup

Skillsharing-app, die Menschen auf Basis Ihrer Fähigkeiten zusammenbringt. imachs ist Teil der Sozionauten #2.

Zur Webseite
KUNST.GESCHICHTEN Social Startup

Poetisch anmutende Geschichten, die entstehen, wenn sich Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen auf die Betrachtungsreise eines Kunstwerkes begeben.

Zur Webseite
Besenkammer

Besenkammer ist eine App, die Wohnungssuchenden Studierenden das Ankommen in einer Wohnung in Freiburg ermöglicht. Das Startup wurde im Rahmen des Spark-Programms vom Foundersclub Freiburg entwickelt und ist mittlerweile eingestellt.

KlimaNauten

Die KlimaNauten setzten in ihrem Bildungsprojekt diskurs-iv aufsuchende politische Bildung um und richteten sich dabei an Menschen aus ökonomisch benachteiligten Umfeldern. Sie waren Teil des Sozialstarter Programms 2022. Das Projekt ist inzwischen eingestellt.

Zentrum für Gewaltprävention

Das „Zentrum für Gewaltprävention für junge Menschen“ berät Täter*innen, Opfer und auch Zeug*innen von Gewalt. Auf Augenhöhe, einzeln und in der Gruppe. Es ist Teil des Sozialstarter Programms 2022. Momentan ist das Projekt pausiert.