+++ Wir bieten kostenlose Gründungsberatung im Bereich Soziales +++ Sag mir mehr!
+++ Grundlagenworkshop: Strategisch Wirken +++ Zum Event

Gemeinsam Zukunft gestalten

Wir blicken optimistisch in die Zukunft, denn wir glauben: Menschen und Organisationen können die gesellschaftlichen Zusammenhänge, in denen sie wirken und handeln, gestalten. Mit Mut, dem Wissen um ihre Möglichkeiten und den richtigen Gefährt*innen erschaffen sie so eine lebenswerte Welt für alle. Wir befähigen Menschen und Organisationen dazu, transformativ zu handeln und das Gemeinwohl zu stärken.

Gründungsberatung im Social Innovation Lab
Unsere Angebote

Das Social Innovation Lab ist euer Innovationspartner und Prozesstreiber für Lösung von gesellschaftlichen und sozialen Herausforderungen. Mit unseren Innovationsprogrammen (Sozialstarter oder Caring Communities), mit einer Innovationsbegleitung, individueller Beratung und unseren öffentlichen Events: Wir vermitteln euch das professionelle Handwerkszeug, mit dem ihr euer Projekt wirksam und innovativ umsetzen könnt.

Zu den Angeboten
Social Innovation Lab Container
Unser Lab

In unserem Social Innovation Lab bieten wir euch mit Coworking-Stipendien genau das, was euer Projekt für eine erfolgreiche Entwicklung braucht: Eine funktionierende Infrastruktur, inspirierende Atmosphäre – von A wie Ablagefächer bis Z wie Zugang zu innovativen Community Learnigs – sowie ein hilfreiches und unterstützendes Netzwerk in direkter Nachbarschaft im Kreativpark Lokhalle.

Zum Lab
Unser Netzwerk
Unser Netzwerk

Innovation und Wandel in einer Gesellschaft gelingen nur gemeinsam: Wir stellen euch unser starkes Netzwerk mit Partner*innen aus Sozialunternehmen, Wohlfahrt, befreundeten Innovationslaboren, Gemeinwohlorientierten Start-Ups und Alumni des Social Innovation Labs und die kreative Community des Kreativpark Lokhalle vor.

Zum Netzwerk

Unser Imagefilm

Termine

Dienstag, 01. April 2025, 09:00 - 15:00
Euer Einstieg ins Wirkungsmanagement!

Wirkungsmanagement ist in aller Munde. Aber wie setzt man es um? Das erfahrt ihr am 1. April in interaktiven Einführungsworkshop von Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V.. Der Workshop wird mit Unterstützung des SKala-CAMPUS von PHINEO gAG bei uns im Social Innovation Lab Freiburg im Grünhof ausgetragen.

Mittwoch, 09. April 2025, 09:00 - 17:00
Sozialstarter-Programm Modul 2: Challenge your Idea

In diesem Modul setzen sich die Projekte intensiv mit ihren Zielgruppen auseinander und entwickeln ein passender Wirkungsverpsrechen.

Mittwoch, 07. Mai 2025, 09:00 - 17:00
Sozialstarter-Programm Modul 3: Bring the Action

In Modul 3 des Sozialstarter-Programms dreht sich alles um Prototyping und die Projekte werden die Meilensteine ihres Projektes festlegen.

Der Grünhof Kosmos

Von außen ist es oft schwer zu verstehen, was gemeint ist, wenn man vom „Grünhof“ spricht. Daher gibt’s hier Klarheit und wir bringen Ordnung in die Verwirrung:
Wir, das Social Innovation Lab, gehören zum Grünhof e.V. Neben dem e.V. gibt es die Grünhof GmbH, zu welcher

Seit 2022 gibt es außerdem die Grünhof 3000 GmbH mit dem Beratungs- und Innovationsunternehmen machn. Der Grünhof e.V., die Grünhof GmbH und die Grünhof 3000 GmbH bilden zusammen den wunderbaren Grünhof-Kosmos.

Entwicklungsparter*innen

Als langfristiger Förderer und Entwicklungspartner des Grünhof e.V. ermöglicht die Heidehof Stiftung  den Betrieb des Social Innovation Labs, inklusive Coworking für soziale Startups und Projekte sowie die Weiterentwicklung und Durchführung des Sozialstarter-Programms.

Auch mit der Deutschen Postcode Lotterie haben wir eine Partnerin gefunden, die uns bei der Weiterentwicklung und dem Ausbau unserer Angebote maßgeblich unterstützt.

Die Deutsche Postcode Lotterie ist Förderer des Social Innovation Lab
Die Heidehof Stiftung ist Förderer des Social Innovation Lab

Unsere Förderer

Folgende Förder-Partner*innen unterstützen unsere Arbeit finanziell, aber auch mit Know-how und Engagement darüber hinaus. Ohne ihre Unterstützung, wäre unsere Arbeit nicht möglich. Wir bedanken uns bei:

Die FWTM ist ein wichtiger Kooperationspartner des Social Innovation Lab
Die Heidehof Stiftung ist Förderer des Social Innovation Lab
Volksbank Freiburg Logo
Die Diakonie unterstützt das Social Innovation Lab
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Logo
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus BW Logo
Koriander Stiftung Logo
Logo Jobrad
Logo Haufe

Wir sind Mitglied im