+++ Jetzt Tickets für unsere Social Innovation Night am 1. Oktober sichern +++ Social Innovation Night

Willkommen zur Social Innovation Night – dem Szene-Event für Social Entrepreneurship in der Region Freiburg.

Was ist die Social Innovation Night?

Die Social Innovation Night ist das größte Netzwerkevent für soziales Unternehmertum in Baden-Württemberg. Hier präsentieren wir Ideen für eine bessere Welt, die im Social Innovation Lab entstehen: Projekte, Startups und Initiativen, die gesellschaftliche Herausforderungen innovativ lösen.

Einblicke. Begegnungen. Wirkung.

Die Veranstaltung macht soziale Innovationen greifbar, sichtbar und erlebbar. Sie bietet:

  • Eine Bühne für sozial-innovative Projekte und Startups

  • Vernetzung mit Expert:innen, Unterstützer:innen und Gleichgesinnten

  • Inspiration, wie soziale Ideen Realität werden können

Warum Du dabei sein solltest

Ob Startup, Social-Impact-Enthusiast:in oder neugierige:r Mitdenker:in – hier kommst Du mit der Social Entrepreneurship-Szene in Kontakt. Lass dich von Ideen begeistern, lerne mutige Gründer:innen kennen und erlebe, wie soziales Unternehmertum Zukunft gestaltet.

👉 Der nächste Termin steht fest!
Alle Infos zur nächsten Social Innovation Night am Mittwoch, 01.10.2025 findest du hier direkt im Abschnitt unten.👇

Social Innovation Night - Save the Date

SOCIAL INNOVATION NIGHT 2025

Bei unserer 14. Social Innovation Night am 1.10.2025 pitchen spannende Social Startups ihre soziale Idee auf der großen Bühne und etablierte Projekte erklären, warum sich soziale Innovationen in Organisationen lohnen. Es gibt ein tolles Rahmenprogramm, kühle Getränke, die Möglichkeit, sich zu vernetzen und gemeinsam soziale Innovationen voranzubringen.

Neben sozialen Startups und Organisationen, die Programme oder Beratungen im Social Innovation Lab durchlaufen haben, wird auch die Gewinner*in des diesjährigen Ehrenpreises auf der Bühne stehen.

SINN 2025

Auf der Bühne bei der SIN 2025

ÖPNV Companion
ÖPNV Companion Marco Di Feo & Jasmin Huck

Eine App, die blinden und sehbehinderten Menschen hilft, sicher und selbstständig den richtigen Bus zu finden: ÖPNV Companion entwickelt eine App, die über die Smartphone-Kamera Busse erkennt und mittels Machine Learning sofort relevante Informationen liefert. Ziel ist es, den gesuchten Bus in Echtzeit zu identifizieren. Eine spätere Erweiterung integriert Fahrpläne und Routeninformationen, um die Navigation zusätzlich zu erleichtern.

S´Einlädele Logo
S’Einlädele Tobias Adler

Die S’Einlädele gGmbH leistet seit über 30 Jahren Not- und Entwicklungshilfe in der Ukraine. In Freiburg wird die Arbeit erfahrbar durch Einrichtungen wie dem Café Satz und dem Second-Hand-Laden „S’Einlädele“. Ab 02/2026 werden beide Geschäftsbereiche, deren Gewinne wiederum in Hilfsprojekte in der Ukraine fließen, in der Wentzingerstraße 36 zusammengeschlossen – ergänzt um ein barrierearmes Begegnungszentrum für Stadt und Quartier.

Katim Tasol
Katim Tasol e.V. Simon Ganal & Ulrich Unterreithmeier
Samariter Mobil Ostfildern Nadine Treff & Edin Begic

Pflege im Quartier steht für Innovation und New Work in der ambulanten Pflege: Selbstorganisierte Teams stärken pflegebedürftige Menschen in ihrer Selbstständigkeit, aktivieren soziale Netzwerke und fördern damit den Verbleib in der Häuslichkeit. Ziel ist eine höhere Lebensqualität, mehr Teilhabe im Quartier – und ein nachhaltiges Finanzierungsmodell für eine zukunftsfähige ambulante Versorgung.

Geschichtenreich
Literaturpädagogik Geschichtenreich Angélique Auzuret

Kreatives Leseförderangebot, das die Brücke zwischen Büchern und Kindern schlägt und der Leseunlust den Kampf ansagt. Mit unkonventionellen Methoden werden die Bücherwelten in den Alltag der Kinder gebracht und machen das Lesen zu einem echten Erlebnis. So wird aus Pflicht echte Lesefreude.

Ehrenpreis Logo
Ehrenpreis Gewinner*in des Ehrenpreises

Der Ehrenpreis wird am 22.09. verliehen. Die Gewinner*in des Ehrenpreises darf am 1.10.2025 auf der Social Innovation Night pitchen.

So war’s in den letzten Jahren

Unser Netzwerk
Kreativpark Lokhalle
Sinnklusiv bei der Social Innovation Night
Events im Social Innovation Lab

Mit freundlicher Unterstützung von

Die Heidehof Stiftung ist Förderer des Social Innovation Lab
EWS Logo
Till&brot Logo
Freiburger Bierle Logo