Der Hackathon für Soziale Innovation vom 9. bis 11. April 2024 im Kreativpark Lokhalle in Freiburg
Bist du in einer sozialen Organisation tätig und möchtest frische Ideen und Prototypen zur Verbesserung deiner Produkte und Dienstleistungen erhalten?
Oder: Du studierst du gerade/hast kürzlich dein Studium abgeschlossen und Lust, in einem knackigen Hackathon-Format ganz praktisch an besseren digitalen Lösungen für soziale Organisationen mit zu arbeiten?
Dann haben wir da ein spannendes Event für dich!
Das EU-Projekt „POSITIVE“ bietet fünf sozialen Organisationen und 20 Studierenden aus Baden-Württemberg die Möglichkeit, kostenlos an der Freiburger POSITIVE Impact Challenge teilzunehmen!
Das Format: Motivierte Teams aus Studierenden entwickeln mit der Begleitung einer*s Social-Innovation-Mentors*in in einem dreitägigen Design Sprint neue Lösungen zur Optimierung von digitalen Produkten von Sozialorganisationen.