SOZIALSTARTER-Durchlauf 2026 - bis zum 11.01.26 bewerben Jetzt Bewerben
Soziale Unternehmen für POSITIVE Impact Challenge gesucht! Mehr Infos

Vorgründungsberatung

Unsere Vision ist eine gerechte und zukunftsfähige Gesellschaft. Gemeinsam mit euch entwickeln wir Lösungen für aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen. Ihr habt eine Gründungsidee im Bereich Social Entrepreneurship und möchtet mit unternehmerischen Mitteln einen gesellschaftlichen Mehrwert schaffen? Dann sind wir die richtigen Ansprechpartner*innen für euch! In Kooperation mit dem RKW Baden-Württemberg bieten wir euch eine umfassende Vorgründungsberatung an.

Wir sind eure inspirierende Anlaufstelle für Social Entrepreneurship und begleiten euch auf dem Weg in die Selbstständigkeit.

Unser Angebot im Überblick:

  • Bis zu 8 Stunden individuelle Orientierungsberatung
  • Erfahrene Berater*innen im Bereich Social Business
  • Passgenaue Inhalte abgestimmt auf eure Bedürfnisse
  • Zugang zu weiterführenden Förderprogrammen
  • Ein starkes Netzwerk an Partner*innen und Expert*innen

Was ihr mitbringen solltet:

  • Motivation und Eigenantrieb für euer Gründungsvorhaben
  • Eine konkrete soziale Gründungsidee mit ausgearbeitetem Konzept oder Konzeptentwurf
  • Einen Eigenanteil von 240€ zzgl. MwSt.

So funktioniert die Bewerbung:

  • Ausgefülltes Anfrageblatt und ESF-Bogen per Mail an beratung@rkw-bw.de schicken
  • Gespräch mit RKW BW-Gründungsexpert*in vereinbaren
  • Vorhaben checken lassen
  • Durchstarten!
Weitere Infos zu RKW BW

Weitere Beratungsangebote unserer Partner*innen:

Regional:  Smart Green Accelerator im Bereich Green Innovation

Landesweit: für Social und Green Entrepreneurship der Fachbereich für Wirtschafts- und Strukturförderungstarkmacher e.V. Mannheim, Kompetenzzentrum FeMale Entrepreneurship GIG7 Mannheim und das Social Impact Lab Stuttgart.

Unser Kooperationspartner