+++ Jetzt Tickets für unsere Social Innovation Night am 1. Oktober sichern +++ Social Innovation Night

WIR SIND EURE INNOVATIONS-KOMPLIZ*INNEN

Wir begleiten Teams und Organisationen dabei, nachhaltig Wandel zu gestalten und langfristige Wirkung zu entfalten. Unser Beratungsansatz verbindet Start-up-Mentalität – agil, mutig, umsetzungsorientiert mit tiefem Verständnis für Organisationsentwicklung. So schlagen wir eine Brücke zwischen innovativen Ansätzen und den oft komplexen Realitäten bestehender Strukturen.

Wir unterstützen euch individuell, egal ob bei der Weiterentwicklung bestehender Projekte oder bei der Umsetzung neuer Vorhaben. Wir beraten euch gerne!

Je nach Thema könnt ihr für unsere Beratungen eine Finanzierung über die Quartiersakademie, die Allianz für Beteiligung oder über INQA bekommen. Sprecht Felix Endrejat gerne an.

Ansprechpartner*in

Wir gestalten gemeinsam Zukunft

Unser Angebot für euch:

Organsiationen zukunftsfähig machen

• Strategie
• Führung
• Selbstorganisation
• Kultur

Innovationen gestalten & umsetzen

• Co-Creation
• Methoden
• neue Produkte & Services
• soziale Geschäftsmodelle

Netzwerke aktivieren & Gesellschaft bewegen

• Allianzen
• Kooperationen
• Community
• Sichtbarkeit

Innovative Vorhaben umsetzen - interne Veränderungsprozesse gestalten - wir begleiten euch auch individuell.

Beratung im Social Innovation Lab
How to be a Social Innovator

Praxisbeispiel aus der Beratung: Inklusion im Sport – gemeinsam Barrieren abbauen

Wie kann Teilhabe im Sportsystem konkret gestärkt werden?
Gemeinsam mit Simone Fischer, der damaligen Beauftragten der Landesregierung Baden-Württemberg für die Belange von Menschen mit Behinderungen, haben wir den Innovationsprozess „Sport für Alle“ begleitet. Ziel war es, strukturelle Barrieren zu identifizieren und echte Teilhabe zu ermöglichen – im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention. Im Zentrum stand ein partizipativer Prozess mit Vertreter*innen aus Sport, Politik und Zivilgesellschaft. Gemeinsam entwickelten wir konkrete Lösungsansätze – unter anderem eine digitale Plattform, die inklusive Sportangebote sichtbar macht und Zugänge erleichtert.

Unsere Rolle:
Wir gestalteten den Prozess methodisch, bauten Brücken zwischen unterschiedlichen Systemen und arbeiteten gezielt in den bestehenden Strukturen – nicht außerhalb davon.

Ein Meilenstein:
2025 wurde der Lösungsprototyp auf der REHAB Karlsruhe vorgestellt und getestet – ein sichtbarer Schritt auf dem Weg zu mehr Inklusion im Sport.

Ihr möchtet etwas im System bewegen?
Ob im Sport, in der Verwaltung oder an anderen Stellen gesellschaftlicher Teilhabe – wir unterstützen euch dabei, Innovationsprozesse wirksam und inklusiv zu gestalten. Kontaktiere uns – wir begeben uns gemeinsam mit euch auf den Weg.

INQA zertifiziert

INQA-Coaching – Förderung für eure Weiterentwicklung

Ihr möchtet euer Unternehmen zukunftsfähig aufstellen und interne Veränderungsprozesse anstoßen? Mit dem INQA-Coaching könnt ihr euch bis zu 80 % der Beratungskosten fördern lassen!
Das Programm richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen und ermöglicht bis zu 12 Beratungstage innerhalb von sieben Monaten – flexibel, praxisnah und individuell auf eure Bedürfnisse zugeschnitten.

Sprecht uns gerne an, wenn ihr mehr über die Fördermöglichkeiten und den Ablauf erfahren möchtet. Wir begleiten euch von der Antragstellung bis zur Umsetzung.

 

Jetzt Beratung anfragen
Logo Quartiersakademie & Gutberaten

Quartiersakademie & Gutberaten – Beratung für lebendige Quartiere

Ihr wollt gesellschaftliche Wirkung entfalten, euer Quartier aktiv gestalten oder Bildungs- und Beteiligungsprozesse voranbringen? Mit einer geförderten Beratung durch die Quartiersakademie und das Netzwerk Gutberaten könnt ihr gemeinsam mit uns passgenaue Entwicklungsprozesse starten – professionell begleitet, praxisnah und wirkungsorientiert.

Das Angebot richtet sich an Initiativen, Organisationen und kommunale Akteur:innen, die Veränderungsprozesse in ihrem Umfeld gestalten möchten. Die Beratungsformate werden individuell auf eure Bedarfe zugeschnitten – vom ersten Impuls bis zur konkreten Umsetzung.

Sprecht uns gerne an, wenn ihr mehr über Inhalte, Förderung und Ablauf erfahren möchtet. Wir begleiten euch von der Idee bis zur Realisierung.

Jetzt Beratung anfragen