D-CARE LAB BW
Das D-Care Lab BW ist das erste Innovationsprogramm, in dem gemischte Innovations-Teams gemeinsam neuartige ambulante Pflege- und Versorgungskonzepte für Baden-Württemberg entwickeln. Es ist Teil des Interreg-geförderten Projekts „D-Care Labs“, das der Grünhof e.V. gemeinsam mit der Diakonie Baden-Württemberg und weiteren Partnerorganisationen in 10 Ländern im Donauraum umsetzt.
Im D-Care Lab BW entwickeln ab April 2021 gemischte Innovations-Teams aus Baden-Württemberg innovative Lösungsansätze für konkrete Herausforderungen im Bereich der ambulanten Pflege.
Immer mindestens zwei Organisationen aus den nachfolgenden Bereichen bilden ein Innovations-Team:
- Kommunen, Landkreise
- Leistungsträger
- Leistungserbringer
- Unternehmen mit Produkten oder Dienstleistungen mit Bezug zur pflegerischen Versorgung
- bürgerschaftlich Engagierte im Bereich Pflege
In einem angeleiteten Innovationsprozess begleiten wir die Teams in sechs Workshops über einen Zeitraum von 14 Monaten von der Problemexploration über die Entwicklung eines Prototypen bis zur Erarbeitung eines sozialen Geschäftsmodells. Ziel ist es, nachhaltige und vor allem nachweisbar wirksame Lösungen für die ambulante pflegerische Versorgung zu entwickeln. Zwischen den sechs Präsenzworkshops werden die Teams von uns bei der eigenständigen Weiterentwicklung ihrer Lösungen begleitet.
Folgen Sie uns auf Instagram und Facebook um über die neusten Entwicklungen im Projekt auf dem Laufenden zu bleiben!